Viktor Jerofejew

14 Bücher

Enzyklopädie der russischen Seele
Der Große Gopnik
Nacktes Russland
Leben mit einem Idioten. Mini-Roman
Die Akimuden
Der gute Stalin
Russische Apokalypse
De Profundis
Moskauer Schönheit
Das russische Wodkameer
Der Mond ist kein Kochtopf
Männer
Das jüngste Gericht
Die Moskauer Schönheit

Über Viktor Jerofejew

Viktor Jerofejew, 1947 in Moskau geboren, wurde weltweit bekannt durch seinen 1989 erschienenen und in 27 Sprachen übersetzten Roman Die Moskauer Schönheit. 1979 wurde er wegen seiner Beteiligung an der Literaturanthologie Metropol mit von der Zensur verbotenen Texten verschiedener Autoren aus dem Schriftstellerverband der UdSSR ausgeschlossen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion gab er diesen von ihm als »Röntgenapparat, der die ganze Gesellschaft durchleuchtete« bezeichneten Almanach in einer Reihe neu heraus. Zudem ist er Herausgeber der ersten russischen Nabokov-Ausgabe. Er schreibt regelmäßig für die New York Times Book Review, DIE ZEIT, die FAZ und DIE WELT und gilt als kritischer Intellektueller wie auch als einer der bekanntesten russischen Gegenwartsautoren.